Zum Inhalt springen
Wider die Angst

Wider die Angst

Menü

  • Home

Klimawandel

Einbruch der Stromerzeugung aus Windenergie

Im vergangenen Winter hatten wir in Deutschland wieder einmal „Dunkelflaute“: Wenig Solarstrom wegen starker Bewölkung, dazu wenig Wind – siehe diesen Beitrag hier: https://wider-die-angst.de/dunkelflaute-statt-energiewende-ii/ Das hat sich zwar jetzt, im Mai 2025 geändert: Die Solarstromerzeugung ist auf einem jahreszeitlich bedingten

Peter Henning 19. Mai 202519. Mai 2025 WiderDieAngst Weiterlesen

Unwetter in Spanien

Am 29. Oktober 2024 kam es in der spanischen Provinz Valencia zu einem katastrophalen Unwetter. Ein Starkregenereignis, bei dem innerhalb eines Tages so viel Regen fiel, wie sonst in einem ganzen Jahr, setzte mehrere Stadtteile von Valencia und benachbarten Kleinstädten

Peter Henning 5. Dezember 20245. Januar 2025 WiderDieAngst Weiterlesen

Fliegen muss teurer werden?

Auf dem so genannten Welt-Klimagipfel COP29 in Baku, Azerbaidjan, erklärte der UNO-Generalsekretär António Guterres, dass die „reichen Länder“ doch bitte den Flugverkehr ebenso wie den Schiffsverkehr mit Abgaben belegen sollten. Allerdings nicht etwa, um ihre eigene Transformation in Richtung auf

Peter Henning 12. November 202418. November 2024 WiderDieAngst Weiterlesen

Deutschland auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele!

Im April 2024 legte das Umweltbundesamt den so genannten Projektionsbericht vor, der auf Basis der aktuellen Daten überprüft, ob sich die so genannten Klimaziele der Bundergierung erreichen lassen. Diese Klimaziele bedeuten, die Emission schädlicher Treibhausgase bis 2030 auf nur 65%

Peter Henning 16. April 202426. Februar 2025 WiderDieAngst Weiterlesen

Dunkelflaute statt Energiewende

Ende November 2022 in Deutschland: Trübes Wetter, Nieselregen, Kälte, Windstille. Ertrag der Fotovoltaikanlage am 30.11.2022: Magere 1,7 Kilowattstunden.Diese Wetterlage wird Dunkelflaute genannt – und sie herrscht im gesamten Land, wie die Webseite von Electricity Maps am 1. November 2022 zeigt.

Peter Henning 1. Dezember 202226. Februar 2025 WiderDieAngst Keine Kommentare Weiterlesen

Das LNG-Desaster

Erdgas spielt, das wissen wir inzwischen alle, eine herausragende Rolle für unsere Energieversorgung in Deutschland – und zwar viel mehr, als dies in anderen Ländern der Fall ist. Dabei ist den meisten Menschen gar nicht klar, um was es sich

Peter Henning 30. November 20221. Dezember 2022 WiderDieAngst Keine Kommentare Weiterlesen

Dürre <= Klimawandel

Auch im Sommer 2022 hat Europa wieder eine Phase extremer Dürre erleben müssen. Fast zwei Monate lang hat es nicht geregnet, erhebliche Schäden für die Landwirtschaft und die Natur waren die Folge. Das sind zwar Wetterphänomene, doch sind sie mit

Peter Henning 1. September 20221. Dezember 2022 WiderDieAngst Keine Kommentare Weiterlesen

Heizlüfter oder E-Autos?

Nach Schätzungen der Allianz sind in Deutschland derzeit 655.044 E-Autos zugelassen, bis 2030 sollen es nach dem Willen der Bundesregierung 15 Millionen sein. Das Vergleichsportal Check24 schätzt auf der Basis von ADAC-Daten, dass jedes dieser Fahrzeuge pro Jahr durchschnittlich 11.387

Peter Henning 1. August 20221. Dezember 2022 WiderDieAngst Keine Kommentare Weiterlesen
Copyright © 2025 Wider die Angst. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Impressum und Datenschutz
  • Wider die Angst