Der schwedische Tourismusforscher Stefan Gössling von der Linnaeus University in Kalmar hat an Hand der auf der Plattform ADS-B Exchange frei zugänglichen Flugverfolgungsdaten von 72 Flugzeugtypen, die vorwiegend von Einzelpersonen genutzt werden, deren Bewegungen im Zeitraum von 2019 – 2023
Fliegen muss teurer werden?
Auf dem so genannten Welt-Klimagipfel COP29 in Baku, Azerbaidjan, erklärte der UNO-Generalsekretär António Guterres, dass die „reichen Länder“ doch bitte den Flugverkehr ebenso wie den Schiffsverkehr mit Abgaben belegen sollten. Allerdings nicht etwa, um ihre eigene Transformation in Richtung auf
Magnetschwebebahn – deutsche Erfindung in China kommerzialisiert II
Über das deutsche Unvermögen, hervorragende technologische Entwicklungen auch in kommerziellen Erfolg umzusetzen, habe ich schon in dem Post über den Kugelhaufenreaktor berichtet. Aktuell ist nun zu vermelden, dass die deutsche Erfindung einer Magnetschwebebahn in China nicht nur seit 2003 kommerziell